Der 21. Oktober 1941 – ein Audiobeitrag
Im Rahmen eines Unterrichtsprojekts des vierten Studienjahrs der Germanistik der Universität Kragujevac haben Studierende einen Radiobeitrag über die Ereignisse am 21. Oktober 1941 in Kragujevac erstellt.
Hier könnt ihr ihn euch in voller Länge anhören – Radiosendung Schumarice
Ein großes Dankeschön an Milena Šurbatović, Stefan Simović, Georgina Dragović, Jelena Drobnjak!
Literaturhinweise:
- Kuljic, Todor (2010): Umkämpfte Vergangenheit. Die Kultur der Erinnerung im postjugoslawischen Raum. Berlin: Verbrecher Verlag.
- Manoschek, Walter (1993): Serbien ist judenfrei. Militärische Besatzungspolitik und Judenvernichtung in Serbien. 1941/42. München: Oldenbourg Verlag.
- Martens, Micheal (2011): Heldensuche. Die Geschichte eines Soldaten, der nicht töten wollte. Wien: Paul Zsolnay Verlag
- Brkić, Staniša (2007): Ime i Broj [Name und Nummer], Kragujevac
andere Materialien zum Thema:
Broschüre über den Befreiungskampf während des Zweiten Weltkriegs: „Secanje je borba. Recnik pojma narodno oslobodilacke borbe“: secanje-je-borba
Radiosendung “Smrt Fašizmu! Widerstand und Kärntner Missstände” über die Verfolgung und Deportation der Kärntner Slowenen während des Zweiten Weltkriegs und den Widerstand in Kärnten, Österreich, dagegen: https://partizani.diebin.at