70 Jahre Gedenken – eine Projektreihe

Am 21. Oktober 2011 wird das 70-jährige Gedenken an das Massaker der deutschen Wehrmacht an den Bürgerinnen und Bürger Kragujevacs begangen. Erinnert wird daran, dass am 21. Oktober 1941 mehr als 2800 ZivilistInnen, darunter zahlreiche Schüler des ersten Kragujevacer Gymnasiums, von der deutschen Besatzungsmacht ermordet wurden.

Studierende der Germanistik der Universität Kragujevac haben im Sommersemester ihre eigenen Projekte zum Thema des Gedenkens an das Massaker der Wehrmacht am 21. Oktober 1941 erarbeitet und umgesetzt. Vier Gruppen haben sich gefunden, die vier Projekte umsetzen.

Es entsteht:

  • ein Dokumentarfilm über die Erinnerung an das Massaker
  • eine Broschüre in serbischer und deutscher Sprache, die sich mit dem Alltagsleben der Menschen in Kragujevac unter der deutschen Okkupation auseinandersetzt
  • eine Präsentation für Schüler und Schülerinnen, die die Wissenslücken über das Ereignis am 21. Oktober 1941 schließt
  • eine Jugendbegegnung (voraussichtlich im April 2012), auf der sich deutsche und serbische Studierende zusammenfinden und sich der Erinnerungskultur um das Massaker annähern.
Dieser Beitrag wurde unter Senza categoria veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.