Archiv des Autors: kath

Eindrücke und Gedanken …

         

Veröffentlicht unter Senza categoria | Kommentare deaktiviert für Eindrücke und Gedanken …

Seminar „Vergessen wäre ein neues Verbrechen“

vom 10. bis 15. April in Kragujevac/Belgrad In Deutschland hat man wenig Gelegenheit, sich mit den Verbrechen der Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs auf dem Territorium des heutigen Serbiens vertraut zu machen. Es gab zwar eine kontroverse Ausstellung zu den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Senza categoria | Kommentare deaktiviert für Seminar „Vergessen wäre ein neues Verbrechen“

Doku-Film „Kragujevac im Oktober“ in Belgrad

  Präsentation des Dokumentarfilms mit anschließender Diskussion Kragujevac im Oktober am 15. März um 19 Uhr im Goethe Institut, Knez Mihailova 50, Belgrad Der Eintritt ist kostenlos! Das Massaker von Nationalsozialisten an ZivilistInnen in Kragujevac am 21. Oktober 1941 zählt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Senza categoria | Kommentare deaktiviert für Doku-Film „Kragujevac im Oktober“ in Belgrad

Einladung zur Veranstaltung „Kragujevac im Oktober“

Die Studierende der Germanistik Kragujevac (FILUM) laden Sie ein zur Präsentation ihrer Projekte: „Kragujevac im Oktober“ – ein Dokumentarfilm „Kragujevac 1941 – Leben unter der Okkupation“ – eine Broschüre über das Alltagsleben der Bewohner und Bewohnerinnen aus Kragujevac unter der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Senza categoria | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Veranstaltung „Kragujevac im Oktober“

70 Jahre Gedenken – eine Projektreihe

Am 21. Oktober 2011 wird das 70-jährige Gedenken an das Massaker der deutschen Wehrmacht an den Bürgerinnen und Bürger Kragujevacs begangen. Erinnert wird daran, dass am 21. Oktober 1941 mehr als 2800 ZivilistInnen, darunter zahlreiche Schüler des ersten Kragujevacer Gymnasiums, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Senza categoria | Kommentare deaktiviert für 70 Jahre Gedenken – eine Projektreihe